Gegen die bisherigen Planungen, am Gondelteich ein neues Feuerwehrhaus zu bauen, gibt es starken Widerstand. Doch auch für das Areal auf der Schanze gibt es wenig Zuspruch. Wir zeigen die beiden Gelände in Bad Pyrmont von oben.
Über einen Standort für das neue, gemeinsame Feuerwehrhaus der Feuerwehren von Bad Pyrmont und Holzhausen wird bereits seit Jahren diskutiert. Nachdem der Standort Gondelteich Mitte Januar von den Mitgliedern des Pyrmonter Bau- und Feuerschutzausschusses mehrheitlich abgelehnt worden war, haben zahlreiche Feuerwehrleute beider Wehren ihren Dienst quittiert und in Bad Pyrmont stehen die Zeichen auf Pflichtfeuerwehr.
Zudem ist die Standort-Debatte neu entfach. In der letzten Woche hat ein Gespräch zwischen Verwaltung, Politik, Feuerwehr und Klinik-Vertretern zum Alternativstandort "Auf der Schanze" stattgefunden. Mehrere Politiker fühlten sich danach in ihrer Auffassung bestätigt, dass dieser Ort für den Bau eines neuen Feuerwehrhauses ungeeignet sei.
Laut Bad Pyrmonts Bürgermeister Klaus Blome ist im Gespräch, die nächste Ratssitzung vom 10. März auf den 10. Februar vorzuziehen.
Während ein politischer Beschluss noch aussteht, haben sich inzwischen fast 2000 Unterstützer an einer Petition pro Standort Gondelteich beteiligt. Initator Sebastian Eicke zeigt sich mit der Resonanz zufrieden.
Seine Ehefrau, Cordula Eicke, ruft unterdessen zur Bildung einer Menschenkette zwischen den beiden Feuerwehrhäusern am Sonntag, 30. Januar, ab 14.30 Uhr auf. Treffpunkt ist der Gondelteich-Parkplatz.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.