Wie ist die Lage im Osten der Ukraine? Wie viel Gas exportiert Russland? Und wie unterscheiden sich Russland und die Ukraine militärisch? Mehrere Infografiken geben Antworten auf diese und weitere Fragen rund um den Ukraine-Konflikt.
Seit 2014 kämpfen im Osten der Ukraine Regierungstruppen gegen von Moskau unterstützte Separatisten. Am 24. Februar hat Russland sein Nachbarland angegriffen. Diese Grafiken informieren zur Situation und zu den Zusammenhängen.
Die Ukraine ist ein sehr großes Land. Diese Grafik bietet einen anschaulichen Größenvergleich zu anderen europäischen Ländern.
Die Ukraine ist näher, als man denkt. Diese animierte XXS-Grafik verdeutlicht die Nähe zum Krisengebiet.
Diese zoombare Karte verortet die Atomkraftwerke und Atommülllager in der Ukraine.
Neun Staaten gelten weltweit als Atommächte. Wieviel Nuklearwaffen diese besitzen (2021) und wie das atomare Kräfteverhältnis aussieht, zeigt diese Webgrafik.
Diese interaktive Karte zeigt die beiden Oblaste Donezk und Luhansk im Detail. Sie enthält darüber hinaus Informationen zu Fläche, Einwohnerzahl (davon Einwohner in Seperationsgebieten) und verortet die beiden selbsternannten Volksrepubliken.
Wo und wie stark die russische Sprache in der Ukraine präsent ist, zeigt diese Webgrafik.
Der Anteil nationaler Gasimporte aus Russland in Deutschland liegt bei über 50 %. Wie sieht es in anderen europäischen Ländern aus?
Im- und Exporte: Wie sich der Warenaustausch mit Russland im Zeitraum von 2000 bis 2021 entwickelt hat und welche Güter 2021 hauptsächlich gehandelt wurden, zeigt diese Webgrafik.
Verteidigungsetat, Truppen, Waffen… ein Vergleich der Ressourcen zwischen der Ukraine und Russland.
Gefechtsverbände, Luftwaffe, Raketenschilde, Hauptquartiere – wie ist die Nato in Osteuropa aufgestellt? Die interaktive Karte zeigt die Präsenz der Nato im Osten Europas.
Diese interaktive geographische Karte zeigt die Nato-Staaten markiert nach Beitrittsdatum (vor/nach 1999) sowie die Grenzen der damaligen Sowjetunion vor 1991.
Von der ‚Gefestigten Demokratie‘ bis hin zum ‚Gescheiterten Staat‘ – wie ist es um die Demokratie bestellt? Diese interaktive Weltkarte visualisiert die Einstufung von 137 Entwicklungs- und Schwellenländern.
Copyright © Deister- und Weserzeitung 2023
Texte und Fotos von dewezet.de sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterverwendung nur mit Genehmigung der Chefredaktion.