„Und siehe da, es war die Schaumburg“


Teil 2: Die Reisen des Bückeburger Universalgelehrten Karl Gottlieb Horstig

Als Karl Gottlieb Horstig seine „Tageblätter unserer Reise in und um den Harz“ 1805 veröffentlicht, darf darin natürlich auch nicht die Burg Hohnstein – hier in einer dem Buch beigefügten Illustration – fehlen. Es handelt sich um eine der größten und besterhaltenen Burgruinen des Harzes. Foto: Archiv Peter Weber

Als Karl Gottlieb Horstig seine „Tageblätter unserer Reise in und um den Harz“ 1805 veröffentlicht, darf darin natürlich auch nicht die Burg Hohnstein – hier in einer dem Buch beigefügten Illustration – fehlen. Es handelt sich um eine der größten und besterhaltenen Burgruinen des Harzes. Foto: Archiv Peter Weber

Loading...

Mehr aus Lokales

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken