Wie der Lipper IHK-Ausbildungsatlas Schülern bei der Berufswahl hilft
Übergabe (v. li.): Lehrer Hans Lammersen, Tobias Haak vom Projekt „Passgenaue Besetzung von Ausbildungsplätzen“, IHK-Bildungsgeschäftsführer Michael Wennemann, der den Ausbildungsatlas einer Schülerin überreicht, und IHK-Vizepräsident Alfred Westermann, der das offiziell erste Exemplar des Atlasses Schulleiterin Brigitte Wulf überreicht. Foto: yt
Artikel anhören • 3 Minuten
Was will ich eigentlich mal in meinem späteren Berufsleben anfangen? Wenn noch die zündende Idee fehlt, kann man ja mal im „ausbildungsatlas ostwestfalen-lippe“ schmökern. Sieht zumindest cool aus, so ganz in Kleinbuchstaben gesetzt. Jetzt wurde der Atlas überreicht.
LÜGDE/LIPPE.Und worauf es ankommt bei der Berufswahl, steht dann auch gleich noch ganz in Großbuchstaben dabei: „BOCK AUF JOBS“. Dass die Schulabsolventen Lust und Engagement mitbringen sollten bei der Ausbildung, machte der Vizepräsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lippe zu Detmold, Alfred Westermann, bei der Übergabe des Ausbildungsatlasses an Lehrer und Schüler der Johannes-Gigas-Schule in Lügde mit seiner Vita deutlich. „Wir nutzen den Atlas, der bereits seit über 20 Jahren herausgegeben wird, als hilfreiche Unterstützung bei der Orientierung“, erklärte Schulleiterin Brigitte Wulf, die das erste Exemplar des aktuellen 274-seitigen Katalogs überreicht bekam.