So feiern Abba-Fans unvergessliche Hits: Ein Chor aus 950 Stimmen (+Video)
270_0900_288403_.jpg
Artikel anhören • 2 Minuten
Das Wetter muss ein Abba-Fan sein: Pünktlich zum Auftakt des großes Open Air im ausverkauften Lügder Emmerauenpark schaute sogar noch die Abendsonne vorbei – und die Cover-Show „A Tribute to Abba - Unforgettable“ nahm das feiernde Publikum vor der Parkbühne mit auf eine Zeitreise in die Discokugel-Glitzerpop-Welt der 1970er-Jahre.
LÜGDE.Es sind genau 50 Jahre vergangen, seit aus Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, Benny Andersson und Anni-Frid „Frida“ Lyngstad die Popgruppe „Abba“ wurde. Im Sommer 1973 beschloss das Schweden-Quartett, aus den Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen den Bandnamen zu kreieren. Allerdings mussten sie zuvor beim bereits 1838 gegründeten, gleichnamigen Fischkonservenunternehmen Abba Seafood um Erlaubnis fragen. Was am Samstagabend von der Parkbühne im Emmerauenpark geboten wurde, war alles andere als Musik aus der Konserve. Und mit einem Dosenfisch haben die Abba-Welthits wie „Dancing Queen“, „S.O.S“ oder „Super Trooper“ lediglich ihre lange Haltbarkeit gemein.