Schulstart: NRW setzt bei Corona-Maßnahmen auf Eigenverantwortung
Daddeln auf dem Schulhof. Müssen die Schüler bald wieder Maske tragen? Foto: pixabay
Artikel anhören • 2 Minuten
Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu – zumindest in Nordrhein-Westfalen. Das Ministerium für Schule und Bildung in NRW hat zum Schulstart am 10. August ein Corona-Handlungskonzept vorgelegt, in dem zu Eigenverantwortung aufgerufen wird.
Gabriele Müller
LÜGDE.Darauf hat Bürgermeister Torben Blome hingewiesen. Einleitend wird festgestellt, dass trotz hoher Infektionszahlen die Zahl der schweren Krankheitsverläufe stabil auf niedrigem Niveau liegen. Aufgrund des von Wissenschaftlern prognostizierten Anstiegs der Infektionszahlen im Herbst, mahnt das Ministerium jedoch zu Eigenverantwortung im Schulbetrieb. Durch steigende Krankheitsfälle komme es im Schulalltag zu erheblichen Belastungen. Die Schüler sollen selbstständig bekannte Schutzmaßnahmen, wie Tests und Masken anwenden, das Land möchte dabei unterstützen. Schülerbeförderungen: Das bisher bestehende Landesprogramm für zusätzliche Busverkehre zur Schülerbeförderung im Rahmen der Corona-Lage wird nicht fortgeführt. Der in den vergangenen Schuljahren an der Sekundarschule zusätzlich bereitgestellte dritte Bus wird daher nicht mehr fahren. Die Stadt Lügde hatte in der Vergangenheit das Förderprogramm des Landes genutzt und konnte so eine zusätzliche Buslinie für einen verbesserten Infektionsschutz vorhalten. Ohne die Gegenfinanzierung des Landes kann das Angebot jedoch nicht bestehen bleiben. Empfehlungen zum Tragen einer Maske: Nach der aktuellen Rechtslage auf Bundesebene ist keine Pflicht zum Tragen einer Maske in den Schulen in Sicht. Trotzdem wird aufgrund der weiterhin bestehenden Corona-Lage allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Beschäftigten an den Schulen in Nordrhein-Westfalen empfohlen, zu ihrem eigenen Schutz und zum Schutz anderer innerhalb von Schulgebäuden eine medizinische Maske oder eine FFP2-Maske zu tragen. Masken sollen weiterhin durch die Schulträger zur Verfügung gestellt werden. Coronatests: Die Schüler sollen zu dem nicht mehr dazu verpflichtet werden, sich zu testen, um die Schule besuchen zu dürfen. Ebenso nicht vorgesehen sind PCR-Pool-Tests. Am ersten Unterrichtstag sollen aber alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit erhalten, sich in der Schule mit einem Antigen-Selbsttest zu testen. Für die anlassbezogenen Testungen an Schulen sollen alle zum Start am 10. August mit einem Grundbestand an Tests versorgt sein.