Ortsbesichtigung der Kläranlage Rischenau: Was wird aus den Schönungsteichen?
Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Bauen trifft sich zur Ortsbesichtigung an der Kläranlage Rischenau. Foto: ti
Artikel anhören • 2 Minuten
Wie angekündigt fand sich die Kommunalpolitik gemeinsam mit dem Bauamt der Lügder Stadtverwaltung zur Ortsbesichtigung an der Kläranlage in Rischenau ein. Sie ließ sich von Diplomingenieur Frank Waermer vom Detmolder Ingenieurbüro Danjes über die Möglichkeit einer direkten Einleitung des geklärten Wassers in den Ilsenbach informieren.
Rischenau.„Mit den heutzutage deutlich verbesserten Verfahren, mit denen das in die Kläranlagen eingeleitete verschmutzte Wasser gereinigt wird, sind die in früheren Jahren angelegten Schönungsteiche entbehrlich geworden“, so der Wasserfachmann in seinem Vortrag. Im Gegenteil könne sich durch die veränderten Klimabedingungen, also längeren Trocken- und Hitzezeiten, die Wasserqualität durch Gärungs- und Fäulnisprozesse vor der Einleitung wieder verschlechtern. Da sei eine direkte Einleitung des gereinigten Wassers unbedenklicher.