Die Wandersaison steht in den Startlöchern

Neues Jahr, neue Touren: Gemeinsam wandern in Lügde

Verschiedene Touren rund um Lügde bietet der neue Gemeinsam-Wandern-Kalender. Symbolfoto: Pixabay

Verschiedene Touren rund um Lügde bietet der neue Gemeinsam-Wandern-Kalender. Symbolfoto: Pixabay

Artikel anhören • 2 Minuten

Die Kalenderansicht, auf dessen Vorderseite alle Wanderungen von Lügde Marketing e.V. sowie einiger anderer Organisationen aufgelistet sind, bietet dem Wanderer eine Übersicht der öffentlich geführten Wanderungen und hat sogar noch ausreichend Platz, um eigene Wanderungen zu planen und einzutragen. Die Rückseite des Kalenders gibt nähere Informationen zu den einzelnen Touren.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Wanderer können dabei komplett neue Ecken der Gegend erkunden. Und dafür haben sich die Wanderführer aus Lügde wieder einiges einfallen lassen. Es werden Touren angeboten, die aus den vorherigen Jahren bereits bekannt sind, aber auch komplett neue Wanderungen stehen auf dem Plan. Die Touren sind für fortgeschrittene Wanderer, aber auch für Anfänger geeignet und bieten abwechslungsreiche Strecken.

Larissa Gräbner präsentiert den Gemeinsam-Wandern-Kalender. Foto: PR

Larissa Gräbner präsentiert den Gemeinsam-Wandern-Kalender. Foto: PR

Die erste Tour startet bereits am kommenden Freitag, 20. Mai. Dann wird gemeinsam mit dem 1. Vorsitzenden der Gemeinschaft für Fischerei und Naturschutz Lügde e. V. der Fischlehrpfad im Emmer-auenpark bestritten. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Café Ankerplatz. Schwerpunkt bei der Führung ist die unsichtbare Unterwasserwelt unserer Gewässer.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bis in den Oktober hinein finden regelmäßig weitere Touren statt. Dazu zählen der Klosterweg in Falkenhagen und der Mythenweg rund um die Herlingsburg. Aber auch die kleinste Bauernschaft Lügdes, der Ortsteil Henkenbrink, wird wieder auf Wanderungen entdeckt. Ein Stadtrundgang mit dem Nachtwächter darf auch nicht fehlen, genau wie der Kirchbergweg in Lügde und eine Panoramawanderung am Köterberg sowie die Tour „Salkenbruch & Westerberg“: eine Wanderung durch die feuchten Waldtäler des Falkenhagener Liasgrabens.

Erwachsene zahlen 3 Euro pro Wanderung und Kinder bis 14 Jahre sind frei. Die Inhaber der Ehrenamtskarte NRW können kostenfrei an den Wanderungen teilnehmen. Hunde dürfen angeleint mitgenommen werden. Anmeldungen sind nicht notwendig.

Nähere Informationen zu den Wanderungen gibt es im Internet unter www.luegde.de/veranstaltungen. Der Gemeinsam-Wandern-Kalender ist ab sofort bei der Tourist-Information Lügde und bei weiteren öffentlichen Auslegestellen im Bad Pyrmonter und Lügder Talkessel erhältlich.

DEWEZET

Mehr aus Lügde

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken