Fitnesspark eingeweiht: Jetzt gibt es keine Ausreden mehr
Probieren sich beim Boule-Spielen aus: Ortsbürgermeister Herbert Begemann, TSV-Vorsitzender Detlef Töberich, Lügdes Bürgermeister Torben Blome und TSV-Geschäftsführer Stefan Biastoch (v.li.). Foto: yt
Es gibt jetzt keine Ausreden mehr. Seit der TSV Rischenau am Samstag den Fitness-Park am Sportplatz offiziell eingeweiht hat, hat jetzt jeder die Möglichkeit, Sport zu treiben.
Rischenau.Fünf Geräte stehen in dem Park, den die Stadt Lügde dem TSV dafür überlassen hat, die Körperertüchtigung zu demokratisieren. „Denn jeder darf und soll auch diese Geräte benutzen“, erklärte der Geschäftsführer des Vereins, Stefan Biastoch, der gemeinsam mit seinem Team die notwendigen Fördergelder nach Rischenau holte. „Und zwar bei einem Wettbewerb des Landes Nordrhein-Westfalen, bei dem nur die besten Anträge zum Zuge kamen“, lobte Lügdes Bürgermeister Torben Blome das Engagement des Vereins. „Dass ganze 30 000 Euro vom Land in dieses Projekt geflossen sind, zeigt die Kompetenz des gesamten Teams“, freute sich auch Ortsbürgermeister Herbert Begemann, der die gut 50 Gäste aufforderte, den Fitness-Park nun auch mit Leben zu füllen. Denn hier gemeinsam Sport zu machen, fördere auch die Dorfgemeinschaft. Und so wird Begemann auch sicherlich beim Boule-Spielen anzutreffen sein auf dieser neuen Bahn, die den Sportpark komplettiert.