Drüber, drunter und durch: Beim 3D-Run sind 33 Hindernisse zu überwinden
Im vergangenen Jahr konnte der 3D-Run nach der Corona-Pause endlich wieder starten. Foto: yt
Artikel anhören • 2 Minuten
Abenteuer der Extra-Klasse, das erwartet die Kinder beim Sportfest in Sabbenhausen: Der 3D-Run, das steht für drüber, drunter und durch. Dabei gilt es, 33 Hindernisse zu überwinden. Voller Körpereinsatz ist gefragt.
Sabbenhausen.Da geht es durch Schlammlöcher, über Kletterwände und unter Baumstämmen hindurch. 200 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren werden am Sonntag ab 11 Uhr ihre Grenzen austesten und so manche davon auch sprengen. „Und auch 60 Erwachsene, die als Begleiter ebenfalls den gut drei Kilometer langen Parcours bewältigen wollen“, freut sich Bob Moor über die riesige Resonanz über den von ihm ins Leben gerufene 3D-Run. Ziel der Veranstaltung ist einfach der Spaß. „Es werden keine Zeiten erfasst und keine Sieger ermittelt“, erklärt Hundertmark, und Moor fügt hinzu: „Jeder ist ein Sieger, der den Parcours bewältigt hat.“