Drei Projekte mit dem Heimat-Preis Lügde prämiert
Bürgermeister Torben Blome mit Gratulanten und den Preisträgern (von links) Ronny Engel (SV Niese), Gillian König (IQ Lügde) und Susanne Müller (DG Rischenau). Foto: ti
Artikel anhören • 3 Minuten
Insgesamt waren 13 Projekte bei der Stadt vorgestellt und mit entsprechenden Anträgen für den Heimat-Preis Lügde beworben worden. Bei dreien davon war die erste Anspannung bereits raus, denn sie hatten Bürgermeister Torben Blome zur Ratssitzung eingeladen, in der ein Spitzenreiter mit dem ersten Platz gekürt werden sollte.
LÜGDE.Um es vorwegzunehmen: Eben diesen erhofften ersten Platz belegte in diesem Jahr der Sportverein Niese. Damit befindet sich diese Gemeinschaft in guter Gesellschaft mit der Dorfgemeinschaft Harzberg, die im Vorjahr mit dem „Spielplatz Harzberg“ den Wettbewerb für sich entscheiden konnte. Im Jahr 2021 hatte der Verkehrsverein Elbrinxen mit seinem „Märchenhaften Generationenwald“ den ersten Platz belegt, 2020 war es der HMV Lügde mit der „Renovierung der Anlage am Kirchberg“, und 2019 gewann des Rennen der HVV Niese mit dem „Dorfplatz-Projekt“.