Warum manche Wähler nicht nur auf ihrem Stimmzettel Kreuzchen machten
Daten aus dem Lügder Kloster fließen in ZDF-Hochrechnung ein
Clemens Helfgerdt gibt im Lügder Kloster Zwischenmeldungen ans ZDF durch. Foto: jl
Artikel anhören • 1 Minute
LÜGDE. In der Osterräderstadt haben am Sonntag nicht nur mehr als 90 lokale Helferinnen und Helfer in den 13 Wahlbezirken sowie zwei Briefwahlbezirken Dienst geschoben. Zwei Mitarbeiter der für die ZDF-Hochrechnungen tätigen Vereins „Forschungsgruppe Wahlen e.V.“ waren ebenfalls im Einsatz.
Zwischen 8 und 18 Uhr haben Kevin Bairit und Clemens Helfgardt im Obergeschoss-Foyer des Lügder Klosters jede zweite Person abgepasst, die das Wahllokal verließ. Wer den Erhebungszettel freiwillig ausfüllte, dessen Votum floss mit in die 18-Uhr-Prognose des Fernsehsenders ein.