Der Fahrer des Opel Zafira hatte auf regennasser Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Foto: GL
Artikel anhören • 1 Minute
Guido Laßmann
Wenige Minuten nach der Alarmierung trafen die ersten Einsatzkräfte an der Unfallstelle ein: Ein Opel Zafira lag auf dem Dach, doch das Aufatmen folgte – beide Fahrzeuginsassen waren eigenständig herausgekommen. Wie die Polizei mitteilte, war der 23-jährige Fahrer mit der 22-jährigen Beifahrerin von Grünenplan kommend in Richtung Holzen unterwegs gewesen. Am Ende einer S- Kurve verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß mit der Fahrzeugfront in die rechte Böschung. Der Opel Zafira kippt um und blieb auf dem Dach liegen. Möglicherweise könnte die regennasse Fahrbahn und nicht angepasste Geschwindigkeit zu dem Unfall geführt haben, erklärten die Polizeibeamten. Nach der Erstversorgung der aus Delligsen stammenden Fahrzeuginsassen wurden sie vorsorglich ins Evangelische Krankenhaus nach Holzminden gebracht. Unter der Einsatzleitung von Andres Geissler-Gathoff sicherte die Feuerwehr die Unfallstelle ab, unterstützten den Rettungsdienst, stellten den Brandschutz sicher und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf. Die Landstraße L 484 war für rund 60 Minuten voll gesperrt. Neben der Feuerwehr und der Polizei waren zwei Rettungswagen und ein Notarzteinsatzfahrzeug im Einsatz. An dem Opel entstand wirtschaftlicher Totalschaden von rund 3.000 Euro.gl