Leidenschaft für Zahlen und Obst: Gerald Rüger zählt jeden Apfel seiner Rekord-Ernte
Gerald Rüger brachte zum Gespräch die letzten fünf Falläpfel von seinem Berlepsch-Baum mit. Foto. Rei
Artikel anhören • 4 Minuten
Ein Mann, ein Baum und 4.871 Äpfel. Der Holzmindener Gerald Rüger kann erneut eine Rekord-Ernte in seine Excell-Tabellen eintragen
Gudrun Reinking
Holzminden.„Er ist mein absoluter Favorit“, schwärmt Gerald Rüger von seinem Berlepsch-Baum an der Grundstücksgrenze in der Oststraße. Zum dritten Mal in sechs Jahren bescherte ihm der zirka 70 Jahre alte Hochstamm eine Rekord-Ernte an saftig-süßen Äpfeln. Das allein wäre vielleicht noch keine große Schlagzeile wert − immerhin redet ganz (Nord-)Deutschland seit Wochen von einer Apfel-Schwemme. Aber welcher andere Gartenbesitzer hat die gepflückten oder als Fallobst aufgelesenen Äpfel Tag für Tag gezählt und die Ergebnisse in Excell-Tabellen festgehalten? Und damit nicht genug: Auch jeder Liter Saft, jedes Glas Marmelade und jeder Karton Dörrobst wurden akribisch eingetragen. Gerald Rüger, vielen Holzmindenern als emsiger Tüftler bekannt, verbindet seine Freude am Gärtnern und an der Verarbeitung der Ernte mit seiner Leidenschaft für Zahlen, Tabellen und Statistiken. Nur so lässt sich erklären, dass Gerald Rüger bisher genau 4.871 Äpfel gezählt hat – 1.007 mehr als vor zwei Jahren.