Hallenbad Holzminden: Anschluss an Biogasanlage zahlt sich aus
Das Hallenbad in Holzminden ist wieder geöffnet. Foto: spe
Artikel anhören • 5 Minuten
Mit mehrwöchiger „Verspätung“ im Vergleich zu den Vorjahren ist das Hallenbad Holzminden in die Saison gestartet. Schulen, Vereine, die angestammten Schwimmer und Badegäste und mit ihr die Stadt Holzminden sind froh darüber, dass sie nun wieder ihre Bahnen ziehen und im Wasser tollen, aber auch im Whirlpool und im Römischen Dampfbad entspannen können.
Thomas Specht
Holzminden.Sicher, auch die Stadt Holzminden wird die stark gestiegenen Stromkosten im energieintensiven Badebetrieb zu spüren bekommen, mit explodierenden Gaspreisen, einem drohenden Gasmangel gar oder dem Gebot einer 20-prozentigen Einsparung hat die Stadt Holzminden zumindest im Hinblick auf den Betrieb des Hallenbades in diesem Winter nichts zu tun. Das Hallenbad womöglich aus Gründen des Gas- und Energiesparens geschlossen zu lassen, stand nicht zur Debatte, denn die Heizwärme liefert die Biogasanlage Busse bei Albaxen per Fernwärmeleitung. „Wir müssen nicht Rücksicht nehmen auf die Füllung der Gasspeicher“, sagt Hauptamtsleiter Friedrich-Wilhelm Bruns. „Der Anschluss an die Biogasanlage war eine glückliche und gute Entscheidung.“