Bernd Althusmann (li.) und Uwe Schünemann im Redaktionsgespräch. Foto: rei
KREIS HOLZMINDEN. Es gibt eine sogenannte Hintergrundliste: Wenn Deutschland den Energie-Notstand ausrufen muss, stehen darauf zum Beispiel Betriebe der Glas-, Papier- oder Keramik-/Porzellanindustrie. Weil sie als systemrelevant gelten, also für die deutsche Wirtschaft und für das Alltagsleben der Deutschen unverzichtbar wären.
Gudrun Reinking
Gilt das nicht auch für die Medien, speziell für eine Tageszeitung wie beispielsweise die Deister- und Weserzeitung, die Pyrmonter Nachrichten und den Täglichen Anzeiger (TAH)? Mit dieser Frage (neben vielen anderen) konfrontiert die TAH-Redaktion am Montag den CDU-Spitzenkandidaten und niedersächsischen Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann. Zusammen mit MdL Uwe Schünemann hat er zwischen den (Wahlkampf-)Stationen Fürstenberg und Bad Pyrmont eine Stunde Zeit gefunden, um über die brennenden Themen dieser Tage zu sprechen – global und lokal.