Warum sich Menschen aus ganz Niedersachsen interessieren
Seniorenquartier: Viele Blicke auf Ottenstein gerichtet
Tagespflege (li.) und Mehrgenerationenhaus in Ottenstein sind fertiggestellt. Das Projekt auf der Hochebene zieht einige Besucher an. Foto: kk
Artikel anhören • 3 Minuten
OTTENSTEIN. Eine Besucherin nickt anerkennend. „1000 Einwohner“, sagt sie, „und was sie hier alles auf die Beine gestellt haben.“ Mit sie meint die Dame aus Hannover den Flecken Ottenstein und den Verein „Bürger für Bürger auf der Höhe“. Kurzum: alle, die mit dem neuen Dorfzentrum „Alte Schmiede“ zu tun haben. Und das nun extra Besucher aus ganz Norddeutschland anzieht, die sich das Seniorenprojekt anschauen möchten.
Wenn Manfred Weiner über das neue Seniorenquartier im Herzen seines Heimatortes berichtet, ist der Gemeindedirektor so richtig drin im Thema. Auch wenn es eher um die ältere Generation geht, so soll vor allem das mittlere Gebäude für alle da sein. Die Bücherei ist hier untergebracht, ein Café, eine Praxis für Logopädie; in Kürze wird noch ein Physiotherapeut hier eine Zweigstelle eröffnen. Nebenan, im dritten Gebäude, werden ab Herbst zehn Appartements an Menschen mit Pflegegrad 1 bis 4 vermietet, 23 Anfragen hat sie auf der Warteliste, erzählt Bürgermeisterin Diana Lönnecker.