„Musikalische Weserpromenade“: Töne laden zum Verweilen ein
Mit Didgeridoo und Langhalsgitarre kamen auch ungewöhnliche Töne an die Weser. Foto: bor
Artikel anhören • 1 Minute
So viele flanierende, zuschauende und die Sonne genießende Menschen sieht man in Bodenwerder selten. Eisdielen und Restaurants machten an diesem Samstag augenscheinlich ein gutes Geschäft. Freie Plätze auf den Bänken und Liegen an der Weserpromenade waren am Nachmittag eine Seltenheit. Grund war die „Musikalische Weserpromenade“.
Bodenwerder.Nach einer Eröffnung der Veranstaltung durch den Baron von Münchhausen, alias Adorf Hahn, kamen die Vorführungen der musikalischen Protagonisten zuerst etwas schleppend voran. Leider habe es auch einige kurzfristige Absagen gegeben, bedauerte Maike-Alida Weiß vom Organisationskomitee der „Ideenwerkstatt Bodenwerder“.