Kirchbrakerin überzeugt Zertifizierer der Initiative „Natur im Garten“
Albrecht Szymanowski zeigt sich bei seinem Besuch tief beeindruckt von Marion Endes Garten. Foto: pr
Artikel anhören • 3 Minuten
Die Initiative „Natur im Garten Niedersachsen“ hat einen Garten in Kirchbrak ausgezeichnet: den Garten von Marion Ende. Die Kirchbrakerin überzeugte den Zertifizierer insbesondere durch ihren Ideenreichtum.
Kirchbrak.„Eine Oase für Natur und Mensch“, so fasst der Gartenzertifizierer für die Initiative „Natur im Garten“ Albrecht Szymanowski tief beeindruckt seinen Besuch im Garten von Marion Ende zusammen. Bei der Zertifizierung werden verschiedene Kriterien für naturnahes Gärtnern begutachtet, berichtet die Initiative. Zu den Kernkriterien gehörten der Verzicht auf chemisch-synthetische Dünger sowie der Verzicht auf Torf und Pestizide. Darüber hinaus gebe es einen Kriterienkatalog, der der Förderung heimischer Pflanzen und Tiere diene. Der Klimaschutz sei ein weiterer wichtiger Aspekt bei naturnahen Gärten.