Hamburger Klezmerband Mischpoke in der Kulturmühle Buchhagen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YZC4B5D622D6EFZ6BFDD65ZZE6.jpg)
Die Band Mischpoke nimmt ihr Publikum mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Foto: Mischpoke
Sie feierte 2020 bereits ihr 20-jähriges Bestehen und ist längst über den Raum Hamburg hinaus bekannt. Bei umjubelten und ausverkauften Konzerten in ganz Deutschland und im Ausland besticht die Formation mit Spielfreude, Tempo, Witz und Charme, aber auch Melancholie und Tiefe und stellt unter dem Motto „klezmer high life“ ihre Qualitäten als Lifeact unter Beweis.
Mischpoke beherrschen dabei sämtliche Nuancen der Klezmer-Musik und mischen die traditionellen Klezmer-Klänge mit Jazz, Klassik und Weltmusik, oft sehr virtuos. So erklingt „Altes“ neu und im „Neuen“ hört man die wunderschönen alten Melodien heraus, die kein Publikum unberührt lassen. Aber auch Eigenkompositionen werden in dieser Saison zum ersten Mal eine größere Rolle im Programm spielen.
In jedem Konzert nehmen Magdalena Abrams, Cornelia Gottesleben, Maria Rothfuchs und Frank Naruga ihr Publikum mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens.
Das Konzert in der Kulturmühle in Buchhagen beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt kostet 14 Euro (ermäßigt 12 Euro). Es gilt die 2G-Regel. Karten können über die Webseite buchhagen.org reserviert werden, eine Reservierung ist aber keine Voraussetzung.red
DEWEZET