„Es fällt auf, wenn was fehlt“: Brennholz-Diebstahl eher eine Ausnahme
Brennholz ist auch im Solling begehrt, Diebstähle halten sich aber in Grenzen. Foto: ue
Artikel anhören • 4 Minuten
Die Schlagzeilen haben es in sich: „Waldbesitzer beklagen Verluste: Millionenschäden durch Brennholz-Diebstahl“, vermeldet die Tagesschau. „Waldbesitzer leiden unter Holzdiebstahl“, titelt beispielsweise die FAZ. Aber wie ist die Situation im Kreis Holzminden? Wir haben uns mit Wolf Ebeling, Chef des Forstamts Neuhaus auf Spurensuche begeben.
Uwe Engelhardt
Neuhaus.Auch im Solling sind schon Brennholz-Diebe auf frischer Tat ertappt worden, was aber eher die Ausnahme ist. „Zurzeit hält es sich in Grenzen, wir haben keine signifikante Steigerung festgestellt“, erklärt Wolf Ebeling im Gespräch mit dieser Zeitung. In der Vergangenheit sei auch eher das Fichten-Stammholz ins Visier der Holzdiebe gerückt, weniger das Brennholz.