Bodenwerders Naturkindergarten nimmt Gestalt an

Das aus dem nachhaltigen Rohstoff Holz gefertigte Gebäude soll noch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach erhalten. Foto: wfx

Das aus dem nachhaltigen Rohstoff Holz gefertigte Gebäude soll noch eine Photovoltaikanlage auf dem Dach erhalten. Foto: wfx

Artikel anhören • 1 Minute

Das Konzept eines Naturkindergartens bietet Kindern die Möglichkeit, bei Wind und Wetter draußen zu sein und die Natur als Spiel- und Erlebnisplatz kennenzulernen. Das sich im Bau befindliche Gebäude liegt in direkter Umgebung des Spielplatzes an der Voglerstraße, der gemeinsam mit dem sich anschließenden Waldstück ideelle Bedingungen für die Betreuung bieten soll.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die Naturgruppe ist als Außenstelle der schon bestehenden städtischen Kita im Ahornweg geplant und soll eine Gruppe von bis zu 15 Kindern ab drei Jahren beherbergen.

Aufgrund des gestiegenen Bedarfs an Betreuungsplätzen wurde bereits im Februar 2020 entschieden, Alternativen zur Unterbringung von Kindergartenkindern zu suchen. Der Spatenstich erfolgte im August 2021.

„Zum Bau verwenden wir den nachhaltigen Rohstoff Holz, zudem soll eine Photovoltaikanlage auf dem Dach errichtet werden“, erläutert Samtgemeindebürgermeister Sebastian Rode. Ebenso sei der Einbau von Luftfiltern geplant.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Sabine Tippelt zeigte sich begeistert von dem Projekt. „Der Kindergarten ist eine große Bereicherung für Bodenwerder und das bestehende Areal aus Schulzentrum und Spielplatz wird weiter aufgewertet. Ich kann mir vorstellen, dass dieser Naturkindergarten eine Leuchtturmwirkung im gesamten Landkreis entfalten wird.“

DEWEZET

Mehr aus Bodenwerder-Polle

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken