StartseiteLandkreis Hameln-PyrmontVideo: Corona-Schnelltest Drive-inCorona-Test am AutoVideo: Corona-Schnelltest Drive-inBildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigenmaxresdefault (3)Video vom Covid-Schnelltest Drive-in am Hastenbecker Weg in Hameln.Jan-Philipp Hullmann30.11.2021, 18:17 UhrWhatsAppFacebookTwitterWhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocketShare-Optionen öffnenShare-Optionen schließenMehr Share-Optionen zeigenMehr Share-Optionen zeigenWhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocket Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeDEWEZET
KostenpflichtigWas ist Top-Qualität? Hessisch Oldendorfer testet Backwaren für DLGDas DLG-Siegel ist auf manchen Lebensmitteln zu finden, denen eine sehr gute Qualität bescheinigt wird. Doch nur wenige Verbraucher wissen, auf welche Kriterien die Produkte überhaupt getestet wurden. Für den Bereich der Backwaren kann DLG-Prüfer Thomas Kuhnert aus Hessisch Oldendorf das genau erklären.
Flecken Salzhemmendorf entwickelt BaugebieteKostenpflichtigGewerbegebiet Thüste nimmt Form an - doch es gibt noch VerbesserungsvorschlägeDie Weiterentwicklung der Gewerbegebiete im Flecken Salzhemmendorf nimmt langsam Form an. Während es in Thüste noch Verbesserungsvorschläge gibt, die in Zukunft eingebracht werden könnten, hagelte es für ein neues Gewebebauland in Salzhemmendorf Kritik.
S5 und S51 betroffenKostenpflichtigS-Bahn von Hameln nach Hannover: Weitere Zugausfälle im SeptemberFür Pendler nach Hannover bleibt es kompliziert – auf der Straße wie auf der Schiene. Wie die S-Bahn-Hannover mitteilt, wird der „Sprinter“ S51 zwischen Hameln und Hannover-Bismarckstraße eine Woche länger ausfallen als ursprünglich geplant. Es soll aber auch eine Verbesserungen gegenüber den bisherigen Planungen geben.
Fahndung nach UnfallfluchtKostenpflichtigLastwagenfahrer bei Unfall in Aerzen verletzt – Polizei sucht schwarzen SkodaIn Aerzen hat sich am frühen Donnerstagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet – die Reinerbecker Straße glich einem Trümmerfeld. Die Feuerwehr setzte schweres Gerät ein, um den verletzten Lkw-Fahrer aus dem zerstören Führerhaus eines 40-Tonnen-Sattelzuges zu befreien.
Ein Jahr lang an Schulen und KitasKostenpflichtigArbeit mit Kindern in Lügde: Warum sich Lea Sophie Reichel für ein FSJ entschieden hat„Gebt ein Jahr eures Lebens zum Dienst für Menschen, die Hilfe brauchen!“ Schon 1954 hat sich der spätere bayerische Landesbischof Hermann Dietzfelbinger mit diesem Appell an die Jugend gewandt. Diese Worte lieferten die Basis dafür, dass Lea Sophie Reichel von Mitte September an freiwillig ein Jahr lang mit Kindern in Lügde arbeitet.
KostenpflichtigWas ist Top-Qualität? Hessisch Oldendorfer testet Backwaren für DLGDas DLG-Siegel ist auf manchen Lebensmitteln zu finden, denen eine sehr gute Qualität bescheinigt wird. Doch nur wenige Verbraucher wissen, auf welche Kriterien die Produkte überhaupt getestet wurden. Für den Bereich der Backwaren kann DLG-Prüfer Thomas Kuhnert aus Hessisch Oldendorf das genau erklären.12:00 Uhr
Flecken Salzhemmendorf entwickelt BaugebieteKostenpflichtigGewerbegebiet Thüste nimmt Form an - doch es gibt noch VerbesserungsvorschlägeDie Weiterentwicklung der Gewerbegebiete im Flecken Salzhemmendorf nimmt langsam Form an. Während es in Thüste noch Verbesserungsvorschläge gibt, die in Zukunft eingebracht werden könnten, hagelte es für ein neues Gewebebauland in Salzhemmendorf Kritik.11:00 Uhr
Verkehrsbehinderungen und BlitzerVerkehrsmeldungen: Die Lage am Donnerstag / Emmerauentunnel wird Freitag gesperrtSo ist die aktuelle Verkehrslage:10:21 Uhr
Nach JugendstrafrechtKostenpflichtigArmbrust liegt neben den Drogen: Jugendschöffengericht verurteilt SpringerKokain, Marihuana, daneben eine gespannte Armbrust sowie ein Tierabwehrspray in einer Jacke: Bei einer Wohnungsdurchsuchung hatten die Polizeibeamten bei einem heute 22-jährigen Springer Drogen und eine Waffe gefunden. Jetzt musste er sich vor einem Jugendschöffengericht am Springer Amtsgericht verantworten.10:15 Uhr
Gericht verfügt EinweisungKostenpflichtigUrteil gefällt: Kaserneneindringling muss in die PsychiatrieZuerst befürchteten die Sicherheitskräfte einen islamistischen Anschlag. Dann zeigte sich: Es war die Tat eines geistig Verwirrten. Der 24-Jährige, der im Februar mit dem Auto in die General-Weber-Kaserne gefahren war, glaubte, sich vor Verfolgern in Sicherheit bringen zu müssen – wie er selbst dem Landgericht in Paderborn im Zuge des Prozesses gegen ihn erklärte. Das schickt ihn jetzt in die Psychiatrie.10:00 Uhr
S5 und S51 betroffenKostenpflichtigS-Bahn von Hameln nach Hannover: Weitere Zugausfälle im SeptemberFür Pendler nach Hannover bleibt es kompliziert – auf der Straße wie auf der Schiene. Wie die S-Bahn-Hannover mitteilt, wird der „Sprinter“ S51 zwischen Hameln und Hannover-Bismarckstraße eine Woche länger ausfallen als ursprünglich geplant. Es soll aber auch eine Verbesserungen gegenüber den bisherigen Planungen geben.09:17 Uhr
Fahndung nach UnfallfluchtKostenpflichtigLastwagenfahrer bei Unfall in Aerzen verletzt – Polizei sucht schwarzen SkodaIn Aerzen hat sich am frühen Donnerstagmorgen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet – die Reinerbecker Straße glich einem Trümmerfeld. Die Feuerwehr setzte schweres Gerät ein, um den verletzten Lkw-Fahrer aus dem zerstören Führerhaus eines 40-Tonnen-Sattelzuges zu befreien. 09:12 Uhr
Ein Jahr lang an Schulen und KitasKostenpflichtigArbeit mit Kindern in Lügde: Warum sich Lea Sophie Reichel für ein FSJ entschieden hat„Gebt ein Jahr eures Lebens zum Dienst für Menschen, die Hilfe brauchen!“ Schon 1954 hat sich der spätere bayerische Landesbischof Hermann Dietzfelbinger mit diesem Appell an die Jugend gewandt. Diese Worte lieferten die Basis dafür, dass Lea Sophie Reichel von Mitte September an freiwillig ein Jahr lang mit Kindern in Lügde arbeitet.09:00 Uhr
Ausgaben steigen deutlichKostenpflichtigAerzen: Ganze Rollen Hundekotbeutel verschwinden über NachtEs ist schon kurios: Im Flecken Aerzen verschwinden die Hundekotbeutel regelmäßig en bloc aus den dafür vorgesehenen Spendern. Füllt der Bauhof den Hundekotbeutel-Spender auf, ist der Block mit 50 Beuteln am nächsten Tag oft schon wieder verschwunden. So geht das nun schon eine ganze Weile. 08:00 Uhr
Beratungsbüro soll unterstützenKostenpflichtig„Goldgräberstimmung“ bei Photovoltaik: Bad Münder will Gas gebenDie Stadt möchte selbst entscheiden, wo gegebenenfalls Photovoltaik-Anlagen errichtet werden. Dazu soll eine vom Landkreis und den Kreis-Kommunen erarbeitete Analyse weiter konkretisiert werden. Wie geht es nun weiter?07:00 Uhr