StartseiteLandkreis Hameln-PyrmontVideo: Camping-Tipps für die Region3 besondere Möglichkeiten zum ÜbernachtenKostenpflichtigVideo: Camping-Tipps für die RegionBildunterschrift anzeigenBildunterschrift anzeigencamping-tippsÜbernachten unter Palmen, schlafen in einem Fass oder eine kleine Zeitreise im DDR-Camper erleben: In der Region gibt es viele besondere Camping-Möglichkeiten.Jan-Philipp Hullmann19.09.2022, 11:00 UhrWhatsAppFacebookTwitterWhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocketShare-Optionen öffnenShare-Optionen schließenMehr Share-Optionen zeigenMehr Share-Optionen zeigenWhatsAppFacebookTwitterLinkedInXingMailPocket Loading...
22 Stunden Live-Programm mit 24 FormationenKostenpflichtigOb Jazz, Folk, Pop oder Punkrock: Jung und Alt feiern bei H.O-Ton ausgelassen miteinander24 Formationen, über 230 Musikerinnen, Musiker und Tänzerinnen, 22 Stunden Live-Programm bei ‚H.O-Ton‘ auf Marktplatz- und Kirchplatz-Bühne und mittendrin die Gäste, die mit allen Sinnen erleben, dass das Festival-Motto hält, was es verspricht: Hier spielt die Musik!
Sperrung in LügdeKostenpflichtigNachtschicht im Emmerauentunnel: Technik wurde umgeswitchtKaum ist der Emmerauentunnel in Lügde gesperrt, herrscht dort ein Verkehr wie zur Rushhour. Von überall aus Deutschland waren Fachleute angereist. Da waren Nummernschilder aus München, Osnabrück, Olpe, Dresden zu bestaunen. Grund: die Wartung der High-Tech-Röhre
Als auf der Oberweser eine Ära endeteKostenpflichtigZerstückelt und umbenannt: Wie geht‘s Hamelns altem Dampfer „Kronprinz Wilhelm“?Hameln beheimatete in den 1960er Jahren die älteste Dampferflotte der Bundesrepublik. Im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven ist das Mittelteil der „Kronprinz Wilhelm“ ein zentrales Objekt - jedoch unter anderem Namen als Elbdampfer. Das DSM wird derzeit umgestaltet. Was bedeutet das für die „Meißen“?
Gewalt gegen HelferKostenpflichtigMit dem Auto auf die Feuerwehr los - Gewalt gegen Aerzener UnfallhelferFeuerwehrleute, Polizisten, Sanitäter rücken aus, um zu helfen – doch immer wieder kommt es vor, dass sie angepöbelt, beleidigt, bedroht oder sogar angegriffen werden. Jetzt gerade wieder passiert bei dem schweren Unfall in Aerzen.
Kommentar zu: Gewalt gegen FeuerwehrKostenpflichtigHelfer angegriffen? Da braucht es harte StrafenThomas ThimmMenschen, die anderen Menschen helfen wollen, werden angegriffen. Das gibt es nicht? Doch. Leider gibt es das. Immer mal wieder müssen Medien darüber berichten, dass Feuerwehr, Polizei und/oder Notärzte angepöbelt oder angegriffen werden. Es braucht harte Strafen, meint Thomas Thimm.
22 Stunden Live-Programm mit 24 FormationenKostenpflichtigOb Jazz, Folk, Pop oder Punkrock: Jung und Alt feiern bei H.O-Ton ausgelassen miteinander24 Formationen, über 230 Musikerinnen, Musiker und Tänzerinnen, 22 Stunden Live-Programm bei ‚H.O-Ton‘ auf Marktplatz- und Kirchplatz-Bühne und mittendrin die Gäste, die mit allen Sinnen erleben, dass das Festival-Motto hält, was es verspricht: Hier spielt die Musik!20:15 Uhr
Sperrung in LügdeKostenpflichtigNachtschicht im Emmerauentunnel: Technik wurde umgeswitchtKaum ist der Emmerauentunnel in Lügde gesperrt, herrscht dort ein Verkehr wie zur Rushhour. Von überall aus Deutschland waren Fachleute angereist. Da waren Nummernschilder aus München, Osnabrück, Olpe, Dresden zu bestaunen. Grund: die Wartung der High-Tech-Röhre18:58 Uhr
Als auf der Oberweser eine Ära endeteKostenpflichtigZerstückelt und umbenannt: Wie geht‘s Hamelns altem Dampfer „Kronprinz Wilhelm“?Hameln beheimatete in den 1960er Jahren die älteste Dampferflotte der Bundesrepublik. Im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven ist das Mittelteil der „Kronprinz Wilhelm“ ein zentrales Objekt - jedoch unter anderem Namen als Elbdampfer. Das DSM wird derzeit umgestaltet. Was bedeutet das für die „Meißen“?18:00 Uhr
Gewalt gegen HelferKostenpflichtigMit dem Auto auf die Feuerwehr los - Gewalt gegen Aerzener UnfallhelferFeuerwehrleute, Polizisten, Sanitäter rücken aus, um zu helfen – doch immer wieder kommt es vor, dass sie angepöbelt, beleidigt, bedroht oder sogar angegriffen werden. Jetzt gerade wieder passiert bei dem schweren Unfall in Aerzen.17:03 Uhr
Kommentar zu: Gewalt gegen FeuerwehrKostenpflichtigHelfer angegriffen? Da braucht es harte StrafenThomas ThimmMenschen, die anderen Menschen helfen wollen, werden angegriffen. Das gibt es nicht? Doch. Leider gibt es das. Immer mal wieder müssen Medien darüber berichten, dass Feuerwehr, Polizei und/oder Notärzte angepöbelt oder angegriffen werden. Es braucht harte Strafen, meint Thomas Thimm.17:03 Uhr
Party mit neun MusikactsKostenpflichtig„Die Sumpfe gehört zu Hameln“: Kulturzentrum feiert 44. GeburtstagStammgäste vor und auf der Bühne: Lokale Bands und Solokünstler spielen in der Halle und im Café. Deren Gagen übernehmen die zahlreich erschienenen Fans der Hamelner Kult-Location mit ihren Spenden. Altbekannte Bands an altvertrautem Ort: Dem Publikum gefällt‘s.16:21 Uhr
Abwechslungsreiches ProgrammKostenpflichtigMärchen, Comedy und Ballett: Das gibt es im Oktober im Hamelner Theater zu sehen Das Hamelner Theater lockt in der ersten Oktoberhälfte mit einigen attraktiven Inszenierungen - das Programm reicht von Wagners Weiber bis Wilhelm Hauffs Märchen „Das kalte Herz“.15:56 Uhr
Hauptbesetzung für Robin Hood gefundenKostenpflichtigJohanna Zett und Sabrina Weckerlin spielen die Marian bei „Robin Hood“ in HamelnEin wenig Geduld musste die Hameln Marketing und Tourismus GmbH (HMT) aufbringen, bis die weibliche Hauptbesetzung für „Robin Hood - Das Musical“ für den „MusicalWinter Hameln“ feststand - nun steht die Besetzung aber fest: Johanna Zett und Sabrina Weckerlin werden sich in der Rolle der Marian abwechseln.15:31 Uhr
Nah dran am Münchner OriginalKostenpflichtigBayerische Stimmung in der Rattenfänger-Halle: So war das Oktoberfest in HamelnAm 17. Oktober 1810 fand das erste Fest auf einer am Münchener Stadtrand gelegenen Wiese statt. Die Entfernung vom bajuwarischen Schauplatz nach Hameln beträgt ziemlich genau 600 Kilometer. Die Besucher in der Rattenfängerhalle sind allerdings nah am Original. Sehr nah.15:17 Uhr
Nachhaltigkeit in SpringeKostenpflichtigWas Jovis und Beatrice Bartels mit ihrem Unternehmen für die Umwelt tunQuasi aus dem Kinderzimmer zu einem weltweit agierenden Unternehmen. Diese Geschichte haben Jovis und Beatrice Bartels mit ihrem Unternehmen geschafft. Zeitgleich denken sie mit der Deutschen Rohstoff Handelsgesellschaft (DRH) auch noch an die Umwelt. Was genau macht das Springer Unternehmen in den alten Bison-Hallen?15:00 Uhr