Warum sich zwei junge Männer „verdächtig“ einem Zug genähert haben

Tatort Güterbahnhof

Nächtlicher Einsatz für Bundes- und Landespolizei. Foto: ube

Nächtlicher Einsatz für Bundes- und Landespolizei. Foto: ube

Die Männer vom Bahnschutz informierten am Pfingstsonntag gegen 4 Uhr morgens sowohl die Bundespolizei Hannover als auch die Polizeiinspektion Hameln und observierten die Tatverdächtigen. Die jungen Männer hätten sich einem abgestellten Zug „verdächtig genähert“ und dann Spraydosen ausgepackt, sagte Hauptkommissar Kevin Müller am Montag. Als die jungen Leute anfingen, den Zug mit Farbe zu besprühen, griffen Polizeibeamte ein. „Die beiden Sprayer suchten das Weite. Sie konnten aber kurz darauf festgenommen werden“, sagte Müller. Die Spraydosen hätten die Tatverdächtigen während der Flucht weggeworfen. „Die Beamten konnten die Behälter aber sicherstellen.“ Die Männer wurden zur Wache gebracht. Dort seien die Personalien die mutmaßlichen Täter festgestellt worden. Es handelt sich um zwei Männer (23, 23) aus Hessisch Oldendorf und Kiel. Sie seien bislang noch nicht in Erscheinung getreten, hieß es. Gegen das Duo wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt. Es sei nicht das erste Mal, dass Sprayer in Hameln Bahneigentum besprüht hätten.

DEWEZET

Mehr aus Landkreis Hameln-Pyrmont

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken