Nachfrage nach Ferienpass im Flecken Salzhemmendorf auf Rekordhoch
Das Meerjungfrauen-Angebot im Waldbad Osterwald sorgte für strahlende Mädchenaugen. Foto: gök
Der Ferienpass in Salzhemmendorf ist seit Jahrzehnten eine feste Institution. Unterbrochen wurde die Erfolgsgeschichte nur durch die Corona-Pause 2020. Im zurückliegenden Ferienpass in den diesjährigen Sommerferien gab es jedoch erneut eine Steigerung, sodass ein neues Rekordhoch erreicht wurde. Das Angebot toppte dabei auch die Vor-Corona-Zeit, die jetzt endgültig hinter der Jugendarbeit im Flecken liegt.
Salzhemmendorf.2017 übernahm die jetzige Leiterin der Jugendpflege, Simone Berg, ihre Arbeit im Flecken Salzhemmendorf auf und stellte die Jugendarbeit dazu neu auf, wozu sie auch 2018 das erste Mal den Ferienpass verantwortete. Von den Vereinen im Flecken bekam sie dazu beim Ferienpass viel Unterstützung, ohne diese ein solch umfangreiches Angebot nicht möglich wäre. 2023 wurden mit 46 Veranstaltungen noch zwei mehr als 2022 angeboten und auch die Ferienbetreuung hat wieder stattgefunden.