Rohre dämmen: Wie man mit ein paar Kniffen beim Heizen Geld sparen kann
Klingt schwieriger als es ist: das Dämmen von Leitungen. Foto: dpa
Artikel anhören • 2 Minuten
In Zeiten, in denen Preise für Gas, Strom und Sprit explodieren, aber auch für Lebensmittel und technische Güter, sind geldbeutelschonende Tipps wertvoll. Lesen Sie dazu unsere Serie. Heute Teil 4: Wie man mit ein paar Kniffen beim Heizen doch noch Geld sparen kann.
Simone A. Mayer
BODENWERDER / HAMELN-PYRMONT.56 Prozent der Haushalte in Deutschland planen einer Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov zufolge, im Winter weniger zu heizen. Denn die nächste Heizperiode wird wohl teuer. Daher ist es jetzt an der Zeit, die Heizung zu optimieren. Häufig gibt es bei den Einstellungen der Anlage noch etwas zu verändern – und damit Sparpotenzial. Nicht jede Heizung läuft so energieeffizient, wie sie könnte. „Die Optimierung der Heizung hat für viele Haushalte mit Sicherheit viel Potenzial, weil die meisten sich bislang nicht mit ihrer Heizung beschäftigt haben und viele Heizungen nicht optimal eingestellt sind“, sagt Norbert Azuma-Dicke vom Bundesverband der Heizungsindustrie. Sein Tipp: Die Einstellungen der Heizungsanlage kontrollieren lassen. Ein Fachbetrieb kann prüfen, ob die Nachtabsenkung richtig eingestellt ist. Und die Vorlauftemperatur kontrollieren, und diese – wenn nötig – auf das optimale Niveau für das Haus anpassen. Die Vorlauftemperatur ist die Temperatur, die das Wasser im Heizungssystem hat, bevor es zu den Heizkörpern gepumpt wird. Große Nachteile hat man nicht, wenn man diese absenkt.