Die Lastwagen mit den Zuckerrüben rollen, jetzt kommen auch die schweren Trecker mit den großen Ladewagen dazu, die den gehäckselten Mais zu den Biogasanlagen transportieren. Das wirkt sich auf den Straßenverkehr aus und ist nicht ungefährlich.
Peter Jahn
Hessisch Oldendorf.Die Landwirte stehen in den Startlöchern, der Mais kann geerntet werden. Es wird eine gute Ernte, denn die Ackerfrucht hat sich bei Wärme und genügend Feuchtigkeit sehr gut entwickelt. Über zwei Meter hoch steht Pflanze an Pflanze auf dem Feld im Weserbergland. Und was wichtig ist, sie haben meist zwei große Kolben gebildet. Mais ist ein Top-Futter für Kühe und bringt Energie für die Biogasanlagen.