Dampfeisenbahn Weserbergland restauriert Güterwagen von 1927 / Museumszug startet Pfingsten in Saison
Neuer Glanz für fast 100 Jahre alten Waggon
Aus Alt mach Neu: Jannik Bannert freut sich über den restaurierten Waggon. Foto: lgr/pr
Artikel anhören • 2 Minuten
STADTHAGEN. Das Holz morsch, das Dach undicht und der stählerne Rahmen rostzerfressen. Da die Elemente ihrem beinahe hundertjährigen Güterwaggon von 1927 im Laufe der Jahre deutlich zugesetzt hatten, haben die Mitglieder des Vereins Dampfeisenbahn Weserbergland das historische Stück nun umfassend restauriert. Nach anderthalb Jahren Arbeit erstrahlt er jetzt in neuer Pracht.
Lars Grimpe
„Wir wollten das Projekt auch umsetzen, um unsere Jugendlichen auszubilden“, sagt Jannick Bannert, Vorsitzender des Vereins. Man habe Ende 2020 angefangen und sei nach einigen Corona-bedingten Pausen gerade fertig geworden. Dafür habe man die verrotteten Holzpaneele und das leckende Dach erneuern müssen. Dazu seien Schweißarbeiten am Rahmen nötig gewesen. Wie sich erst während der Arbeiten herausgestellt habe, musste man auch die Holzbohlen des Bodens austauschen. Mit einem rundherum neuen Anstrich ist der Waggon nun fit für kommende Aufgaben. Auf öffentliche Strecken dürfe er zwar noch nicht – dafür müssten irgendwann die Bremsen überarbeitet werden – auf dem Gelände des Vereins am Stadthäger Westbahnhof sei er aber manövrierbar.