Leid in der Weser – Lauge zerfrisst Fische (Archiv-Artikel)
Laborleiter Andreas Fischer entnimmt Weserwasserproben bei Hameln. Foto: ube
Artikel anhören • 5 Minuten
WESERBERGLAND. Fische leiden stumm. Vielleicht haben sie deshalb keine große Lobby. Das aktuelle Fischsterben in der Oder gibt zu denken. In der Oberweser waren laut Messungen aus dem Jahr 2006 12,3 Prozent der Barben und Plötzen krank.
Ulrich Behmann
Das hat eine Elektrobefischung des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelüberwachung (LAVES) im Jahr 2006 ergeben. Die Wissenschaftler Ulrich Matthes und Reinald Werner kamen zu dem Schluss: "Obwohl die Chlorid-Belastung 2006 sich gegenüber den Vorjahren wenig änderte, war die Erkrankungsrate mit rund 13 Prozent auf erhöhtem Niveau."