Bewohner bleiben unverletzt

Kohlenstoffmonoxid-Alarm durch defekte Heizungsanlage

Kräfte der Feuerwehr rückten zu einem Kohlenmonoxid-Alarm aus. Foto: Feuerwehr

Kräfte der Feuerwehr rückten zu einem Kohlenmonoxid-Alarm aus. Foto: Feuerwehr

Bodenwerder. Gemeldet wurde am Samstagvormittag, dass in einem Wohnhaus der Verdacht eines CO-Austrittes – also Kohlenstoffmonoxid – bestand. Unter der Einsatzleitung von Jan Heuermann eilten rund 35 Brandschützer zur gemeldeten Hindenburgstraße in Bodenwerder. Vor Ort konnte die Brandschützer feststellen, dass die Bewohner bereits eigenständig das Wohnhaus verlassen hatten und erste Lüftungsmaßnahmen eingeleitet wurden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Unter Atemschutz kontrollierte die Feuerwehr sämtliche Bereiche des Gebäudes. Nachdem keine erhöhten Messwerte mehr festgestellt werden konnten, wurde die Einsatzstelle an einen hinzugezogenen Schornsteinfeger übergeben.

Bewohner bleiben unverletzt

Die Bewohner konnten nach einer ambulanten Untersuchung durch den Rettungsdienst ebenfalls vor Ort verbleiben. Neben den Kräften der Ortsfeuerwehren waren zwei Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug sowie Beamte der Polizei im Einsatz. Nach rund eineinhalb Stunden konnte der Einsatz dann beendet werden und alle Kräfte wieder abrücken.

DEWEZET

Mehr aus Landkreis Hameln-Pyrmont

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken