Ein Ärgernis der Landwirte: Änderungen im Bereich der Düngung und des Einsatzes chemischer Pflanzenschutzmittel. Symbolbild: Pixabay
„Was sich im Bereich der Tierhaltung derzeit tut, ist der Einstieg in den Ausstieg“, kritisiert Kreislandwirt Karl-Friedrich Meyer. Und er fügt an: „Als Landwirt bekommt man mehr und mehr das Gefühl, die Gesellschaft will nicht, dass wir Nahrungsmittel produzieren.“
Rohden.Mit den Berufskollegen ist er einig: „Die Auflagen steigen, wir haben keine Planungssicherheit. Konsum und Urlaub haben bei den Menschen in Deutschland einen höheren Stellenwert als Nahrungsmittel.“