Kampf geht weiter: Nächster Anlauf für Radweg zwischen Höfingen und Fischbeck
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DDAFF2ZDBAEZZ33D3DAF7DAFA7.jpg)
Auf dem Wirtschaftsweg oberhalb des Nährenbachs zwischen Fischbecker Damm und Höfingen sollen künftig Radfahrer unterwegs sein. Foto: BJ
Nun soll Plan B aus der Schublade gezogen werden. Diesen hat Heiko Wiebusch, Fachbereichsleiter bei der Hessisch Oldendorfer Stadtverwaltung, für eben diesen Fall der Ablehnung durch den Kreis entwickelt.
Schon zu Beginn der Ortsratssitzung, als die Einwohner zu Wort kommen, geht es um die Radwegeverbindung. „Eine endlose Geschichte“, nennt diese die frühere stellvertretende Landrätin Waltraut Brümmer, die bis zur abgelaufenen Legislaturperiode auch dem Hessisch Oldendorfer Stadtrat und dem Ortsrat Süntel angehört hat. Derzeit sind die Radfahrer auf der Landesstraße 88 zwischen Höfingen und Fischbeck unterwegs.
Zwischen weiße Markierungen auf der Fahrbahn und dem Straßenrand fahren sie in beiden Richtungen. „Noch ist nichts passiert, aber sicher ist es nicht“, sind sich die Ortsratsmitglieder mit Waltraut Brümmer einig. „Aber es gibt auch Fahrradfahrer, die nicht die Straße benutzen und lieber sicherer einen Weg abseits bevorzugen würden“, weiß der begeistere Radler und Fachbereichsleiter Wiebusch.
Was den Ortsrat Süntel betrifft, haben die Politikerinnen und Politiker den Beschluss gefasst, auf das Radwegkonzept des Landkreises zu warten. Nun, da es negativ ausgefallen ist, wollen die jungen Politikerinnen und Politiker um Kirsten Beißner (SPD) Gas geben. Sie setzen einstimmig auf die von Fachbereichsleiter Wiebusch vorgeschlagene Variante.
Sein Vorschlag sieht wie folgt aus: Aus Fischbeck kommend auf dem Hermann-Löns-Weg in Richtung Staudamm, dann über diesen und auf dem bereits geteerten Wirtschaftsweg zwischen Stiftswald und Nährenbach Richtung Höfingen weiter. Ein Problem stellt sich allerdings dabei, da zwischen dem bereits befestigten Weg und der Straße „Im Brug“ am südlichen Ortsrand von Höfingen noch rund 300 Meter fehlen. In diesem Bereich müsste Land angekauft werden, um die Lücke zu schließen.
Ein solches Problem kennt Heiko Wiebusch, denn auch auf der Südweserseite zwischen Rumbeck und Fuhlen hat die Stadt Hessisch Oldendorf eine Lösung finden müssen. Aus eigenen Mitteln ist dort eine Radwegeverbindung geschaffen worden, die seitdem stark frequentiert wird. Für den Restausbau zwischen Fischbeck und Höfingen dürften die Kosten zwischen 20 000 Euro und 40 000 Euro betragen, schätzt man im Ortsrat.
DEWEZET