An der Segelhorster Straße stehen relativ häufig Radarfallen. Foto: dpa
Die Segelhorster Straße führt in Nord-Süd-Richtung quer durch die Hessisch Oldendorfer Kernstadt und hat sich nach Ansicht einer Anwohnerin zur „Rennstrecke“ entwickelt. Die zuständige Straßenverkehrsbehörde sieht aber keine Notwendigkeit für verkehrsberuhigende Maßnahmen.
HESSISCH OLDENDORF.Von ihrem Grundstück, das an der Straße „Unter den Tannen“ liegt, könne sie die über die Segelhorster Straße fahrenden Lkw nicht nur hören, sondern sogar fühlen, klagt die Hessisch Oldendorferin Martina Tiede. Mit bis zu 80 Stundenkilometern würden die Laster innerorts über die Straße donnern, und auch zu schnelle Autos seien ein Problem. „Ganz schlimm ist es in den Morgenstunden“, sagt Tiede. Und auch der Feierabendverkehr am späten Nachmittag sei eine Belastung. Mit der Stadt und dem Landkreis habe sie darüber zwar „nette Gespräche“ geführt, gebracht habe es aber wenig.