Hessisch Oldendorfs neue Stadtjugendpflegerin stellt sich vor
Kathrin Kübler (li.) und Sarah Fröhlich vor dem Plan mit den noch bevorstehenden Ferienpass-Angeboten. Foto: ah
Halbzeit: Drei Wochen Sommerferien sind vorüber, drei weitere stehen bevor! Das bedeutet auch Halbzeit für den Ferienpass der Stadtjugendpflege. 560 Kinder haben sich für die 159 Angebote angemeldet, insgesamt wurden 1830 Plätze vergeben.
HESSISCH OLDENDORF.Das Amt der Stadtjugendpflegerin hat Sarah Fröhlich Anfang Mai übernommen, ihr Vorgänger, Tarik Oenelcin, ist seit Herbst 2021 Hessisch Oldendorfs Bürgermeister. „Was Tarik hier geschaffen hat, ist super. Seine Fußstapfen sind natürlich gigantisch – aber ich liebe Herausforderungen“, sagt die zweifache Mutter und fügt hinzu: „Jeder Tag hier ist anders, das macht die Arbeit so interessant – und ich lerne auch über mich hinauszuwachsen.“ Als sie das Büro der Stadtjugendpflege bezog, war das Ferienpass-Programm in trockenen Tüchern, die Broschüre fertig. „Mit Unterstützung von Kathrin Kübler habe ich mich erstmal ein- und durchgefuchst.“ „Sie sind also der neue Tarik?!“, fragen sie viele Vereinsvertreter und Helfende beim ersten Kontakt. „Allesamt begegnen sie mir unfassbar offen und hilfsbereit“, betont Sarah Fröhlich. In Großenwieden aufgewachsen, kennt sie den Ferienpass aus eigener Erfahrung, nahm als Kind selbst an Veranstaltungen und als Jugendliche als Betreuerin bei einer Fahrt der Stadtjugendpflege teil.