Erster Auftritt der Orchester-Profis in Lederhosen
Im Hauptberuf tragen sie Fracks, als „Blechlastig“ hingegen Trachten. Von der gewagten Kombination sind die Musiker inzwischen abgerückt. Foto: pr
FRIEDRICHSHAGEN. Als Profi-Musiker wollen sie das Image der Blasmusik aufpolieren und gründeten deshalb die 13-köpfige Formation „Blechlastig“. Eigentlich sollte das erste Konzert der Gruppe (nach einem einmaligen Gastauftritt) schon im März 2020 stattfinden – doch das Coronavirus machte den Blechbläsern einen Strich durch die Rechnung. Mit eineinhalbjähriger Verspätung gibt „Blechlastig“ am Sonntag das erste eigene Konzert – bei dem es ziemlich „bayerisch“ zugehen wird.
„Das ist der absolute Neustart“, sagt Mitgründer Andreas Heusing. „Die Vorfreude ist riesengroß.“ Insgesamt 12 Profi-Musiker, von denen immer acht gleichzeitig spielen, werden am Sonntag, 24. Oktober, um 10.30 Uhr sowie am Samstag, 6. November, um 18.30 Uhr, jeweils im Gasthaus Söhlke auftreten. Die Blechbläser, die hauptberuflich in verschiedenen Sinfonieorchestern spielen, wollen die böhmisch-mährische Blasmusik so in den Norden bringen. Die Wahl sei auf Friedrichshagen gefallen, da das in der Nähe seines Heimatortes Hemeringen liege, sagt Heusing. Mehrere andere Mitglieder der Formation stammten aus dem süddeutschen Raum und Österreich.