Heißer Waldbrandsommer: So bereiten sich Bückeburger vor
Heißer Einsatz – Heeresflieger aus Bückeburg löschen in Brandenburg Waldbrände aus der Luft. Foto: leo
BÜCKEBURG. Es sind Frauen und Männer aus Bückeburg, die im Sommer auf unterschiedliche Weise gegen Waldbrände kämpfen. Piloten, Feuerwehrleute und Förster bilden beim Feuerwehr-Flugdienst eine Früherkennungseinheit, die es so nicht ein zweites Mal in Deutschland gibt.
Die einen steigen auf in die Lüfte, um aus der Luft nach Rauch und Flammen Ausschau zu halten, die anderen unterstützen Feuerwehren am Boden bei Löscheinsätzen im unwegsamen Gelände, indem sie tonnenweise punktgenau Wasser abwerfen. Wenn die Temperaturen steigen, die Hitze groß ist, dann sind die Wälder knochentrocken – nicht nur im Weserbergland.