Was heimische Abgeordnete dazu sagen und wie sie zur Wiedereinführung der kostenlosen Tests für alle stehen
Warum sind Corona-Tests für Politiker umsonst?
Wer muss wann für Antigen-Schnelltests zahlen? Die Diskussion ist neu entbrannt. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Artikel anhören • 4 Minuten
HAMELN-PYRMONT/BERLIN. Bürger müssen seit dem 11. Oktober für Antigen-Schnelltests selber zahlen, über eine erneute Kostenfreiheit des Tests wird gerade diskutiert. Anders im Bundestag: Dort wurde der Test durchgehend kostenlos angeboten. Ist das gerecht? Wir haben unsere heimischen Bundestagsabgeordneten gefragt.
Dorothee Balzereit
Der ärztliche Dienst des Bundestages bietet die Tests für konstituierende Sitzungen unter Anwendung der 3G-Regel an sowie für Plenar- und Ausschuss-Sitzungen – auch für Mandatsträger, die bereits geimpft sind. Diese können sich zusätzlich testen lassen, wenn sie sich unsicher fühlen, bestätigt ein Sprecher des Bundestags. Selbst bezahlen müssen die Abgeordneten Tests nur außerhalb ihrer beruflichen Tätigkeit.