Protest gegen höhere Parkgebühren: „Wir werden nicht locker lassen“
Für den Bewohnerparkausweis sollen die Hamelner Bürger bald deutlich tiefer in die Tasche greifen. Foto: Dana
Artikel anhören • 4 Minuten
Die Gebühren für Anwohnerparkausweise sollen ab November ansteigen – um etwa 1000 Prozent. Bereits in der Sitzung des Finanzausschusses am Mittwoch machten einige Betroffene ihrem Ärger Luft. Die Enstcheidung wurde vertagt, der Protest soll weitergehen.
Hameln.Cornelia Theiß ist unzufrieden: Am Mittwoch hatte die Hamelnerin ihre Nachbarn mobilisiert, um in der Sitzung des Finanzausschusses Stellung zu der geplanten Neuregelung für das Bewohnerparken in der City zu beziehen. Doch das Ergebnis überzeugt sie nicht. „Ich finde nach wie vor, dass das Wucher ist“, erklärt Theiß im Gespräch mit der Dewezet. Für eine Jahresgebühr in Höhe von bisher 30,70 Euro können Anwohner in einem bestimmten Bereich dauerhaft parken. Dafür sollen ab November 360 Euro fällig werden.