Ohne ehrenamtliches Engagement geht nichts: Ehrung für THW-Mitarbeiter
Wurden für ihr langjähriges Engagement auszeichnet: Mitarbeiter des THW. Foto: pr
Artikel anhören • 1 Minute
Viele Berufszweige sind auf ehrenamtliches Engagement angewiesen. Das gilt auch für das Technische Hilfswerk. Einige der THW-Angehörigen wurden nun für ihre Arbeit geehrt.
Hameln.Nach Angaben des THW sind lediglich zwei Prozent der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hauptamtlich für die Behörde tätig. 98 Prozent der THW-Angehörigen arbeiten ehrenamtlich. Es gibt Mitarbeiter, die sind viele Jahre oder gar mehrere Jahrzehnte lang tätig. Im Ortsverband Hameln wurden für ihr Engagement geehrt: Jan Beißner, Janik Weiher, Dominik Fischer (alle 10 Jahre), Andreas Bürgel, Alexander Meyer, Tobias Tasler (alle 25 Jahre THW), Daniel Siebke (30 Jahre) und Frank Siebke (50 Jahre). Das Helferzeichen in Gold erhielten Jan Beißner, Sascha Remmer, Tom Korngiebel, Martin Maschner. Über das Helferzeichen Gold mit Kranz konnten sich Iris Bürgel, Vanessa Tasler, Sascha Bollermann, Jerome Müller und Jan-Hendrik Zapke freuen. Daniel Siebke nahm das THW-Ehrenzeichen in Bronze in Empfang, das Ehrenzeichen in Silber ging an Frank Siebke und das Einsatzzeichen für Humanitäre Hilfe im Ausland an Tobias Bleibaum.