In einigen Kreisen ist sie so etwas wie ein Star: die Niederländerin Maria Aarts. Sie hat die Methode “Marte Meo” entwickelt, die in der Kommunikation vor allem mit Kindern eine immer größere Rolle spielt. Ende September füllt sie das Theater Hameln, aber nicht nur.
Hameln.Wer sie schon immer einmal kennenlernen wollte, hat sich auf diesen Tag gefreut, Ende des Monats ist es so weit: Maria Aarts kommt zu gleich zwei Veranstaltungen nach Hameln: Am 30. September findet im Theater Hameln der Marte-Meo-Fachtag statt, der schnell ausverkauft war, einen Tag später wird zur so genannten “Masterclass” ins Haus der Kirche eingeladen. Maßgeblich mit organisiert wurden beide Veranstaltungen von Bärbel Diekgerdes-Arke, selbst lizenzierte Supervisorin und Gründerin von Marte Meo Weserbergland. “Der Fachtag im Theater ist für alle Menschen”, sagt sie und zählt beispielhaft auf, aus welchen Bereichen die fast über 670 Zuhörer kommen: Hebammen, Ärzte aus verschiedenen Fachrichtungen, Kita-Mitarbeiterinnen, Schulleiter, Eltern, Ergotherapeuten - aus einem Umkreis von etwa 100 Kilometern.