So blüht der Märzenbecher im Frühjahr auf dem Schweineberg. Foto: Dana
HAMELN. Der Schweineberg ist für seine Märzenbecherblüte bekannt. Jahr für Jahr zieht sie im Frühling Hunderte Spaziergänger und Touristen an – und laut Stadt Hameln gibt es dort das größte Märzenbecher-Vorkommen in ganz Norddeutschland. Nun ist dort aber ein schweres Malheur passiert.
Forstarbeiter sind für Rückearbeiten mit schwerem Gerät im Märzenbechergebiet vorgegangen und haben „erhebliche Schäden“ angerichtet – zu einem Teil auch an den geschützten Märzenbechern. Das von der Stadt beauftragte Unternehmen hat sich dabei nicht an die vereinbarten Regeln gehalten, sagt Rathaussprecher Thomas Wahmes. Das städtische Forstamt habe die Holzarbeiten gestoppt.