Im Oktober 2013, kurz vor ihrem 92ten Geburtstag, starb Elisabeth Belling. Die Frau, die nicht nur die Geschäfte der Firma Lenze über viele Jahre führte, sondern mit ihrem Engagement vielen ein Vorbild war. Knapp zehn Jahre später ist nun eine Schule nach ihr benannt worden: Die seit 2011 namenlose IGS heißt künftig „Elisabeth-Belling-Schule“.
Hameln.„Mann, klingt das toll“, sagt Nikolaus Belling, Sohn von Elisabeth Belling und Aufsichtsratmitglied bei Lenze SE, bei der offiziellen Namensgebung am Freitagnachmittag, „ich bin tief gerührt“. Im Namen der Familie sprach er seinen Dank aus. Mit dabei waren auch Bruder Hans und Neffe Max Finger, ebenfalls im Aufsichtsrat der Firma vertreten. „Die gute Nachricht kam aus heiterem Himmel“ erklärte Belling, und sie würde zur Mutter passen, die im Familienkreis liebevoll „Mrs. Ellie“ (oder auch „Elli-Belli“) genannt worden sei. „Zur Erinnerung: Miss Ellie war die starke und zugleich liebevolle Matriarchin des Familienclans, der im Abendprogramm in den 1980ern mit Big Business und Intrigen neue Maßstäbe in der deutschen Fernsehunterhaltung setzte.