Hohe Kosten und drohende Sperrung: Was wird aus dem Finkenborner Weg? (mit Video und Umfrage)
Keine seltene Erscheinung: Schlagloch im Asphalt des Finkenborner Wegs. Foto: Dana
Artikel anhören • 3 Minuten
Zu teuer – das war stets das Hauptargument gegen eine Sanierung des Finkenborner Wegs. So ist die Hauptzufahrt aus der Stadt zum Klüt zum Flickwerk mit Schlaglöchern geworden. Jetzt kommt das Thema erneut auf den Tisch. Soll das Geld dafür ausgegeben werden?
Hameln.Neun Jahre ist es her, dass die Dewezet ihre Leserinnen und Leser aufrief, die schlechteste Straße der Stadt zu wählen. Bei den Nominierungen ganz vorne mit dabei: der Finkenborner Weg. Auch am Lesertelefon tauchte die Straße, die aus der Stadt zum Klüt hoch führt, immer wieder als Ärgerthema auf. Schlagloch folgt auf Schlagloch, sodass die Fahrten hoch und runter kein Vergnügen sind. Im vergangenen Oktober hatte die Stadt auf Nachfrage in Aussicht gestellt, dass eine Sanierung für 2023 erwogen werde – jetzt legt sie die Entscheidungsvorlage vor samt Kosten.