Ein Star auf der Modellbahnbörse im HefeHof: die Modelle von Lehmanns Gartenbahn. Foto: HEK
Artikel anhören • 2 Minuten
Für sechs Stunden wurde der Hefehof zu einem Paradies für die Liebhaber von Lokomotiven, Schnellzügen und Autos im Kleinformat: Zum zwölften Mal inszenierten die Eisenbahnfreunde Hameln eine Modell-Eisenbahnbörse und landeten damit einen Volltreffer.
henner e. Kerl
Hameln.Vom Start weg wurde es eng in den Gängen im Lalu, und so zeigten sich am Sonntag am Ende alle zufrieden, ob Veranstalter, Aussteller oder Besucher. Was bitte darf es sein? Die große Gartenbahn oder die schnaufende Dampflok auf der Spur Z? Die Hamelner Eisenbahnbörse bot von allem eine Menge und vieles zu Preisen, die das Herz der Modellbaufreaks vor Freude doppelt schnell schlagen lassen. „Das ist hier eine richtige Fundgrube,“ freute sich Werner Hesse, der mit seinem Enkel aus Paderborn angereist war. „Die Auswahl ist toll, und Schnäppchen gibt es auch!“ Die Börse zeige, dass das Hobby Modelleisenbahn durchaus erschwinglich sei und so viele faszinierende Facetten habe. Gesucht, gefunden – das galt nicht nur für Werner Hesse: An allen Ständen herrschte reges Treiben. Die Verkäufer mussten nicht nur Interessenten Rede und Antwort stehen, sie konnten sich auch über gute Geschäfte freuen.