Kreistagssitzung mit Corona-Abständen. Möglicherweise rücken SPD und CDU in der neugewählten Kommunalvertretung zusammen. Foto: Dana
Artikel anhören • 3 Minuten
HAMELN-PYRMONT. Im Bundestag ist das Projekt „Große Koalition“ so gut wie beendet – im Kreistag von Hameln-Pyrmont hingegen könnte die Kooperation von SPD und CDU möglicherweise die Lösung sein. Schließlich muss ein großer Berg an Problemen und Zukunftsaufgaben angegangen werden. Ein Gespräch steht bevor.
Mit je 16 Abgeordneten werden die Sozial- und die Christdemokraten im neuen Hameln-Pyrmonter Kreistag gleichstark nebeneinander sitzen. Wie auf Bundesebene könnte es nun einen Wettbewerb um die Gunst der Kleinen und Kleinsten geben. Doch auch eine große Lösung wird von den Beteiligten erwogen: „Wie bekommen wir den Landkreis voran? Wie kommen wir aus der finanziellen Situation und der Pandemie heraus? Wie können wir die Zukunft gestalten?“ Das sind nach Worten des bereits wiedergewählten CDU-Fraktionschefs Hans- Ulrich Siegmund jetzt die entscheidenden Fragen. Und er betont: „In der Kommunalpolitik gibt es viele Überschneidungen.“