Wie lang wird die geplante Menschenkette am Montag?
Gegen Gewalt und für Zusammenhalt: Gegendemo in Hameln
Als Antwort auf „Spaziergänge“, die bisher an verschiedenen Orten im Weserbergland stattfanden (hier im Bild Hameln am vergangenen Montag) hat ein Bündnis aus Parteien und Initiativen für Montag zu einer Menschenkette aufgerufen. Foto: Archiv/mw
Artikel anhören • 6 Minuten
HAMELN. Erstmals ist für Montag in Hameln eine Gegendemo zu den selbst ernannten Spaziergängern geplant. Parteien und andere Gruppierungen rufen auf, sich rund um den Gedenkort für die Opfer der Corona-Pandemie auf dem Rathausplatz zu versammeln. Die Polizei könnte es dann mit drei Demos zu tun haben.
Montags ist seit einigen Wochen auch in Hameln Demonstrationstag – Hunderte „Spaziergänger“, wie sie sich nennen, laufen miteinander durch die Innenstadt zum Rathausplatz, stellen Kerzen auf, um unter anderem ihren Unmut über Corona-Maßnahmen und/oder die Regierung im Allgemeinen oder ihre Meinung gegen oder Angst vor einer Impfung zum Ausdruck zu bringen. Auch für den kommenden Montag ist damit zu rechnen, ein entsprechender Termin ist auf den Seiten der „Freien Niedersachsen“ für 17 Uhr an der Münsterkirche eingetragen. Diesmal allerdings wollen sich Menschen dem entgegenstellen: Ein Bündnis aus Parteien und weiteren Akteuren ruft jetzt in Hameln erstmals zur Gegendemonstration auf.