Auch die Stadtgalerie ist inzwischen stärker von Leerständen betroffen.
Artikel anhören • 2 Minuten
Die Stadtgalerie will sich mit der städtischen Wirtschaftsförderung bei den Mieten für neue Geschäftsgründer abstimmen. Damit konnten die Skeptiker in der Ratspolitik von der Erweiterung der Leerstandsoffensive „Hameln handelt“ auf das ECE überzeugt werden.
Die Grünen hätten in dem vertraulichen Ratsgespräch Ende Mai von der ECE-Leitung wissen wollen, was die Stadtgalerie selbst gegen Leerstände unternehme, sagt Anett Dreisvogt auf Anfrage. „Die Antworten waren zufriedenstellend“, gibt sich die Vorsitzende der Grünen-Fraktion bedeckt. Zumal: „Wenn der Betonklotz leersteht, ist auch nichts gewonnen“, führt Dreisvogt aus. „Deshalb haben wir schweren Herzens zugestimmt.“ Die Grünen hatten sich seinerzeit schwer damit getan, dem Bau der Stadtgalerie zuzustimmen.