Die Jugendbewegung Fridays for Future hatte wieder zum weltweiten „Klimastreik“ aufgerufen. In Hameln gab es am Freitag die 13. Kundgebung für einen wirksameren Klimaschutz, doch zur Enttäuschung der Organisatoren blieb die Teilnehmerzahl gering. Junge Leute waren nur vereinzelt zu sehen.
Hameln.Hitze, Brände, Dürren, Überflutungen – die Serie der Großkatastrophen scheint nicht mehr abzureißen. Die Wissenschaft zieht eine direkte Linie zu den vom Menschen verursachten Veränderungen in der Erdatmosphäre – und sieht ihre jahrzehntealten Prognosen mehr als bestätigt. „Dennoch werden weiterhin fossile Energieträger abgebaut und benutzt“, beklagt Maja Semmler. Die 19-Jährige spricht auf der Hochzeitshausterrasse für die Hamelner Gruppe von Fridays for Future; sie ist an diesem Freitag eines der wenigen jungen Gesichter auf der Kundgebung.