Da kommt noch eine Umlage - Stadtwerke wollen Steuer-Rabatt für Kunden
Robert Habeck (Grüne), Vizekanzler und Wirtschaftsminister will die Gasumlage durch neue Entlastungen für die Bürger abfedern. Foto: dpa
Artikel anhören • 3 Minuten
Jetzt haben Gas-Kunden Gewissheit. Die Höhe der staatlichen Gasumlage steht fest: Mit 2,4 Cent pro Kilowattstunde wird es für die Kunden nochmals teurer. Die Stadtwerke Hameln und Bad Pyrmont befürworten eine Absenkung oder gar den Verzicht auf die Mehrwertsteuer.
HAMELN/BAD PYRMONT/BERLIN.Auf Gaskunden kommen ab Anfang Oktober wegen der staatlichen Gas-Umlage nochmals Preissteigerungen zu. Die Höhe der Gasumlage wird bei 2,419 Cent netto / 2,88 Cent brutto pro Kilowattstunde liegen. Das teilte Trading Hub Europe, ein Unternehmen der Gas-Fernleitungsnetzbetreiber in Deutschland, am Montag mit. Die Umlage soll Gasversorgern zugutekommen, die zu hohen Preisen Ersatz für ausbleibende Gasmengen aus Russland kaufen müssen.